ARUP

Identität erhalten

Birmingham hat ein starkes industrielles Erbe, das sich im Design und in der technischen Ästhetik des neuen Gebäudes des multinationalen Unternehmens ARUP widerspiegelt und durch das Beleuchtungskonzept verstärkt wird. Die Anforderung darüber hinaus bestand darin, langlebige, flexible und inspirierende Büroräume zu gestalten, die die Bedürfnisse der Mitarbeitenden erfüllen – heute und in Zukunft.

Values in light

Das Gebäude steht direkt über einem Straßentunnel, der vor 55 Jahren von ARUP selbst gebaut wurde und eine wichtige Hauptverkehrsader darstellt. Diese besondere Lage hatte maßgeblichen Einfluss auf die Gestaltung der Stahlkonstruktion. Die ingenieurtechnische Herangehensweise prägt die Architektur und zeigt sich in den sichtbaren Stahlrahmen, die das gesamte Gebäude durchziehen. Die abgehängten MOVE IT 25/45 Stromschienensysteme nehmen die Formsprache der freigelegten Struktur auf und unterstreichen die technische Ästhetik. Dieses Konzept wurde im Interior Design bewusst hervorgehoben, um ein authentisches und technikorientiertes Design zu schaffen. Das Beleuchtungsdesign greift diese Idee auf und setzt sie mit einem modularen Ansatz konsequent um.

MOVE IT 45 SYSTEM

Ein Büro für Designer und Ingenieure

Verschieden gestaltete und beleuchtete Bereiche bieten den Mitarbeitenden flexible und komfortable Arbeitsplätze. Die Bürokonzeption findet in einer Zeit des Wandels statt, in der Arbeitsumgebungen zunehmend auf Flexibilität und individuelle Bedürfnisse ausgerichtet sind. Dafür wurden abwechslungsreiche Bürolandschaften geschaffen: Einige sind lebendig und dynamisch, andere bieten Ruhe und Privatsphäre. Dieses Konzept spiegelt sich auch in der Beleuchtung wider: Während einige Zonen heller und funktionaler gestaltet sind, schaffen andere ein wohnliches Ambiente. Das flexible Stromschienensystem ermöglicht es, die verschiedenen Insets bedarfsgerecht zu platzieren und so maximale Anpassungsfähigkeit zu gewährleisten.

Nachweisbares Engagement für Wohlbefinden

Nachhaltigkeit war ein zentraler Aspekt für das Design und die Beleuchtung. Aus diesem Grund wurde die Installationsebene nicht verkleidet, was sowohl den Materialverbrauch reduziert als auch die Wartung vereinfacht. Die Beleuchtung grenzt den Arbeitsbereich von den technischen Zonen darüber ab, erfüllt die Anforderungen an die Energieeffizienz sowie Langlebigkeit und trägt wesentlich zu mehr Wohlbefinden bei. Dies gelingt durch die Tunable White-Leuchten, die die Dynamik im Tagesverlauf fördern und einen wichtigen Beitrag für die Erreichung der WELL-Platin-Zertifizierung leisten.

Ausgewogenes Ergebnis

Die Gestaltung des Büros und das maßgeschneiderte, facettenreiche Lighting Design haben zu einer ausgewogenen Umgebung geführt, die sich von klinischen und sterilen Bürolandschaften entfernt. Es sind Arbeitsräume entstanden, die mehr als nur ein Ort zum Arbeiten sind. Ein harmonisches und ausgewogenes Umfeld, das inspiriert und gleichzeitig einen Ort zum Verweilen bietet.

„Durch unser neues Bürokonzept können wir unser Erbe feiern und unsere Identität und Werte als Ingenieure und Designer zum Ausdruck bringen.“

Gareth Davies, Senior Lighting Designer, ARUP

Blitzlicht

Design als Ganzes inspiriert mich – das Verstehen des Zusammenspiels von Ideen und die Erkenntnis, dass nur durch die Betrachtung des Designs in seiner Gesamtheit etwas entstehen kann, das mehr ist als die Summe seiner Teile. Besonders schätze ich die Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams, die neugierig sind, voneinander lernen möchten und sich gegenseitig anspornen und inspirieren, um Außergewöhnliches zu schaffen.

ARUP

Produkte

PIVOT

MOVE IT 25 / 45

MINO 60

suspended

SASSO 100

round suspended

L24

OFFICE MOVE IT 45

JUST 55

MOVE IT 25 / 25 S / 45

SASSO 60

round ceiling

Details

Fotograf: Murray Scott Photography, Overbury, ARUP
Architekt: Weedon Architects
Fit out: Overbury
Lighting Design: ARUP