
XALec
Modernes Arbeitsumfeld neu definiert
Die neu gestalteten Büroflächen am XAL Headquarter in Graz setzen Maßstäbe für ein modernes Arbeitsumfeld. Das Produktdesign Studio 13&9 und das Architekturbüro INNOCAD stellen dabei das Wohlbefinden und die Gesundheit der Mitarbeitenden in den Mittelpunkt. Neben der offenen Architektur sowie innovativen Licht- und Akustiklösungen werden vor allem neueste wissenschaftliche Erkenntnisse aus den Bereichen der Neurowissenschaften und des Biophilic Designs miteinbezogen.
Fraktale Muster für Wohlbefinden
Für die neuen Räume werden großflächige, akustische Wandpaneele mit fraktalen Mustern eingesetzt, die einen Durchbruch im biophilen Design markieren. Bei diesen Mustern handelt es sich nicht um einen Designtrend. Sie basieren vielmehr auf der Forschung von Prof. Dr. Richard Taylor (Universität Oregon & Fractals Research, USA) und 13&9 Design. Inspiriert von in der Natur vorkommenden fraktalen Mustern und deren entspannender Wirkung, bringen sie diese natürlichen Strukturen in den Innenraum, um die Menschen wieder mit den gesundheitlichen Vorteilen der Schönheit der Natur in Verbindung zu bringen. Die Muster entstehen mithilfe eines speziellen Computerprogramms, entwickelt von Prof. Dr. Richard Taylor und 13&9 Design und wurden in Zusammenarbeit mit unseren Akustikexperten optimiert, mit einem neutralen Farbkonzept umgesetzt und die Oberflächen so beleuchtet, dass sie beste Wirkung erzielen.



"Eine wichtige Erkenntnis unserer psychologischen Forschung ist, dass schon eine kurze Zeit mit fraktalen Mustern den Stress um bis zu 60 % senken kann."
Prof. Dr. Richard Taylor, Head of Fractals Research and Co-Founder of ScienceDesignLab
Integrierte Licht-Akustik-Landschaft
Zur weiteren Optimierung der Akustik und Lichtqualität wurde mit dem hochwertigen SOUNDCATCHER eine ideale Lösung gefunden. Dieses Produkt mit seiner unverwechselbaren Formsprache kombiniert arbeitsgerechte Beleuchtung mit effektiver Schallabsorption, bietet vielseitige Einsatzmöglichkeiten und wird zum wahren Blickfang im Büro. Als singuläres Designobjekt, in eckiger, runder oder oktogonaler Form oder gruppiert, präsentiert er sich je nach Blickwinkel in einem neuen, faszinierenden Erscheinungsbild.
Bestes, smartes Arbeitslicht
An den Bildschirmarbeitsplätzen kommen sowohl SOUNDCATCHER als auch TASK system Leuchten zum Einsatz. Sie sorgen für ein blendfreies, optimales und energieeffizientes Arbeitslicht. Die in den TASK System Leuchten integrierten Sensoren passen die Beleuchtung an die Umgebungshelligkeit und Raumaktivität an. Das schafft eine natürliche Lichtstimmung und spart gleichzeitig Energie. Darüber hinaus können Daten wie Luftqualität oder Geräuschpegel, wertvolle Einblicke in die Umgebungsbedingungen liefern und damit in Zukunft die Flächennutzung und Energiebilanz nachhaltig optimieren.
"Wir haben hier nicht nur eine ausgewogene Raumakustik, die Ästhetik und Funktion perfekt vereint, geschaffen, sondern ein Arbeitsumfeld, in den man erfüllt und angenehm arbeiten kann."
Dr. med. univ. Anastasija Lesjak, Co-Founder of 13&9 Design und ScienceDesignLab
Blitzlicht
13&9 Design, geführt von Dr. med. univ. Anastasija Lesjak und Martin Lesjak (Architekt, CEO und Gründer von INNOCAD architecture), ist sowohl Designstudio für internationale Unternehmen als auch ein eigenes Label, das Produktkollektionen in Zusammenarbeit mit spezialisierten Partnern in den Bereichen Beleuchtung, Möbel, Bodenbeläge, Mode, Accessoires, Ausstellungs- und Sound-Design entwirft, produziert und vertreibt. Mit ihrem transdisziplinären Ansatz haben 13&9 Design zahlreiche Auszeichnungen erhalten, wurden in vielen Publikationen vorgestellt und haben ihre vielfältigen Arbeiten international ausgestellt. Anastasija und Martin Lesjak wurden vom Interior Design Magazine mit dem Titel „Product Designer’s of the Year 2019“ ausgezeichnet.